Kategorie-Archive: CMS

WordPress 5.7 Beta 1

WordPress 5.7 Beta 1 wurde veröffentlicht und kann getestet werden. Da die Version noch in Entwicklung ist, solltet ihr sie nur in einer Testumgebung einsetzen. Der finale Release ist für den 9. März geplant, also schon in fünf Wochen, und eure Hilfe beim Testen ist notwendig, damit das funktioniert. Folgende Verbessungen im Core Lazy Loading […]

Joomla 4 Beta 7 veröffentlicht

Joomla 4 wird mit der neuen 5er-Version des beliebten Web-Frameworks Bootstrap ausgeliefert (darüber berichteten wir im Januar). Nur knapp zwei Wochen nach der Entscheidung für Bootstrap 5 ist die Neuerung bereits fertig umgesetzt. Es ist eine wichtige Weiterentwicklung, deshalb wurde eigens dafür eine weitere Beta-Version veröffentlicht. Joomla 4 Beta 7 kommt gemeinsam Joomla 3.10 Alpha […]

Joomla 3.9.24 veröffentlicht

Das Joomla-Projekt veröffentlicht jetzt mit der Version 3.9.24 das letzte Release der 3.9-Serie vor dem Start von Joomla 4. Es handelt sich um ein Security-Release, das drei Sicherheitslücken schließt und mehr als 35 Bug-Fixes und Verbesserungen enthält. Was ist neu in Joomla 3.9.24 ? Joomla 3.9.24 behebt drei kleinere Sicherheitslücken, die alle als minderschwer eingestuft […]

Joomla 4 Beta 6 veröffentlicht

Wieder ist ein grosser Schritt zum neuen Joomla 4 geschafft: Die Version Joomla 4 Beta 6 ist da und steht gemeinsam mit Joomla 3.10 Alpha 4 zum Download bereit. Es soll die letzte Beta-Version vor dem Joomla 4 Release Candidate im Februar sein. Für den ersten Release Candidate wird nun auch ein neues Portal für […]

Ausgesperrt aus Deinem WordPress Admin-Dashboard?

… keine Panik, wir helfen weiter. Erst mal auf dem Server in der wp-config.php oberhalb von:/* That’s all, stop editing! Happy blogging. */folgendes eingeben und speichern:define( ‚WP_DEBUG‘, true );Häufig enthalten die Fehlermeldungen bereits einen Hinweis zu möglichen Ursachen und Fehlerquellen. Unbedingt darauf achten, dass die Config-Datei im Format UFT-8 gespeichert wird.Manche Editoren, wie z.B. Windows […]

WordPress 5.6 Simone

WordPress 5.6 wurde veröffentlicht, benannt nach der Sängerin, Pianistin und Songschreiberin Nina Simone. Die neue Version bringt unter anderem ein neues Standard-Theme und mit der Anwendungspasswörter-Funktion eine Möglichkeit zur Authentifizierung von REST-API-Anfragen. Twenty Twenty-One ist das neue Standard-Theme für WordPress. Es wurde für den Block-Editor entwickelt und kommt mit unterschiedlichen Block-Vorlagen. Damit können unterschiedliche Layouts […]

WordPress 5.6 Release Candidate 5

Am 7. Dezember wurde der fünfte Release Candidate für WordPress 5.6 veröffentlicht, der nach Angaben im Veröffentlichungs-Post letzte vor dem finalen Release, der für heute, den 8. Dezember, geplant ist. Wie immer bei Entwicklungs-Versionen der Hinweis, sie nur in einer Testumgebung zu nutzen. Seit dem RC 4 gab es die folgenden Änderungen: Twenty Twenty-One: Problem […]

WordPress 5.6 Release Candidate 4

Unmittelbar nach der Veröffentlichung der Version 5.6 RC 3 und auch dieses Mal wieder in Vorbereitung auf die endgültige Veröffentlichung von WordPress 5.6 am 8. Dezember 2020, wurde die Version 5.6 RC 4 veröffentlicht, um zwei spät entdeckte Probleme zu beheben: Ein fataler PHP-8-Fehler beim Zuschneiden von Bildern ([49753] für #51937). Ein Konflikt zwischen Anwendungskennwörtern […]

WordPress 5.6 Release Candidate 3

In Vorbereitung auf die endgültige Veröffentlichung von WordPress 5.6 am 8. Dezember 2020 wurde die neue WordPress-Version 5.6 RC 3 veröffentlicht, um die Editor-Pakete und sodium_compat zu aktualisieren, zusammen mit Korrekturen für Anwendungskennwörter, automatischen Updates und der PHP-8-Kompatibilität in Multisite-Umgebungen. Du findest alle Änderungen auf Trac. Zum Testen installiere WordPress 5.6 RC 3 in einer […]

WordPress 5.6 Release Candidate 2

Der zweite Release Candidate für WordPress 5.6 wurde veröffentlicht. Die finale Version ist für den 8. Dezember geplant und das Core-Team benötigt eure Hilfe beim Testen, damit das klappt. Ihr könnt WordPress 5.6 RC2 auf zwei Wegen testen: Mit dem Plugin WordPress Beta Tester. Ladet euch die Dateien des RC2 als ZIP herunter.