Autor-Archive: rtWebdesign

WordPress 5.4 Release Candidate

WordPress 5.4 Release Candidate Der erste Release Candidate für WordPress 5.4 ist nun verfügbar. Wie immer bei Entwicklungs-Versionen der Hinweis, dass sie nicht für den Einsatz auf Live-Websites geeignet sind. „Release Candidate“ bedeutet, dass die Version zur finalen Veröffentlichung bereit wäre, aber mit Millionen von Benutzern und Tausenden von Plugins und Themes ist es immer […]

WordPress 5.4 Beta 3

WordPress 5.4 Beta 3 Gestern wurde die dritte Beta-Version von WordPress 5.4 veröffentlicht. Wie immer bei Beta- oder RC-Versionen der Hinweis, dass die Version noch in der Entwicklung ist und nicht auf einer Live-Website eingesetzt werden sollte. Wenn ihr WordPress 5.4 Beta 3 testen möchtet, gibt es zwei Möglichkeiten: Nutzt das Plugin WordPress Beta Tester. […]

WordPress 5.4 Beta 2

WordPress 5.4 Beta 2 Die zweite Beta der kommenden WordPress-Version 5.4 wurde am 18.2.2020 veröffentlicht. Wie immer gilt: Bitte nur in einer Testumgebung installieren. Seit der Veröffentlichung der Beta 1 wurden 27 Fehler behoben, ein paar Highlights daraus werden hier näher beschrieben. Bis zum Release der finalen WordPress-Version (voraussichtlich 31. März 2020) ist noch genügend […]

WordPress 5.4 Beta 1

WordPress 5.4 Beta 1 Wie immer bei Entwicklungsversionen an dieser Stelle der obligatorische Hinweis, dass Alpha-, Beta- und RC-Versionen nicht für den Einsatz auf produktiven Websites geeignet sind, sondern ausschließlich für das Ausprobieren in einer sicheren Testumgebung veröffentlicht werden. Es ist geplant, WordPress 5.4 am 31. März 2020 zu veröffentlichen. Jetzt ist die beste Zeit […]

Joomla 3.9.15 veröffentlicht

Das Joomla Projekt hat gerade das Release Joomla 3.9.15 veröffentlicht. Dies ist ein Security-Release für die 3.x-Serie von Joomla, das 3 Sicherheitslücken behebt und über 20 Bugfixes und Verbesserungen enthält. Achtung: Vor dem Update ein Backup anlegen und nach dem Upgrade den Browser Cache leeren.

WordPress 5.3.2 Wartungsrelease

WordPress 5.3.2 Wartungsrelease Dieses Wartungsrelease enthält 5 Korrekturen und Verbesserungen. WordPress 5.3.2 ist ein kurzzyklisches Wartungsrelease. Das nächste grosse Release wird die Version 5.4 sein. Wartungs-Updates Kurz nachdem WordPress 5.3.1 veröffentlicht wurde, wurden einige Trac-Tickets mit hohem Schweregrad geöffnet. Das Core-Team plante diesen sehr kurzfristigen Wartungsrelease, um diese Probleme zu beheben. Hauptthemen, die in 5.3.2. […]

Joomla 3.9.14 veröffentlicht

Das Joomla Projekt hat gerade das Release Joomla 3.9.14 veröffentlicht. Dies ist ein Security-Release für die 3.x-Serie von Joomla, die zwei Sicherheitslücken behebt und über 35 Bugfixes und Verbesserungen enthält. Achtung: Vor dem Update ein Backup anlegen und nach dem Upgrade den Browser Cache leeren.

WordPress 5.3.1

WordPress 5.3.1 Sicherheits- und Wartungs-Release WordPress 5.3.1 wurde heute veröffentlicht. Die neue Version behebt 46 Bugs und schliesst einige Sicherheitslücken. Ihr könnt WordPress 5.3.1 im Download-Bereich herunterladen oder bestehende Installationen im Dashboard aktualisieren. Wenn ihr automatische Hintergrundupdates nicht deaktiviert habt, könnte die neue Version bereits bei euch live sein. Sicherheits-Updates Vier Sicherheitslücken in 5.3 und […]

WordPress 5.3 Kirk

WordPress 5.3 Kirk Ein neuer »Gruppe«-Block ermöglicht das Gruppieren mehrerer Blöcke und er kann eine frei wählbare Hintergrundfarbe erhalten. Zudem kann jetzt beim »Spalten«-Block die prozentuale Breite für einzelne Spalten festgelegt, die vertikale Ausrichtung bestimmt und, beim Einfügen eines neuen Blocks, aus vordefinierten Layouts gewählt werden. Der »Überschrift«-Block kommt mit einer Option für die Textfarbe, […]

WordPress 5.3 Release-Candidate 5

WordPress 5.3 Release-Candidate 5 Heute wurde WordPress 5.3 Release Candidate 5 veröffentlicht – der finale Release ist weiterhin für den 12. November geplant, das wird vermutlich nach deutscher Zeit dann heute Abend sein. Wie immer bei Entwicklungs-Versionen der Hinweis, dass sie nicht auf Live-Websites eingesetzt werden sollten. Wenn ihr die neue Version testen möchtet, nutzt […]